Sprungziele

Termine im Landkreis

TelefonSeelsorge Erlangen

WIR SUCHEN SIE FÜR UNSER TEAM Die TelefonSeelsorge Erlangen sucht ehrenamtliche Mitarbeiter*innen. Rund 70 ehrenamtliche Frauen und Männer besetzten zur Zeit in Erlangen die kostenlose und rund um…

Staatliche Realschule Höchstadt a. d. Aisch

Anmeldung an die Realschule Höchstadt für das Schuljahr 2023/2024 Die Anmeldung ist möglich von Montag, 08.05.2023 bis Mittwoch, 10.05.2023. Gerne unterstützen wir Sie an diesen Tagen bei der Anmel…

Landratsamt Erlangen-Höchstadt

  • landratsamt-erlangen-hoechstadt-2
Leben mit Demenz in Stadt und Land Auftakt der Aktionstage am 10. Mai in der Fortuna Kulturfabrik Höchstadt Der Umgang mit Demenz verunsichert nach wie vor Betroffene wie Angehörige. In diesem Jahr…

Bayerisches Rotes Kreuz Erlangen-Höchstadt

Alte Geigen spielen am besten, aber neue Besen kehren gut. Ganz nach dem Motto Bewährtes behalten, Neues zulassen, beides zusammenführen und etwas Zeitgemäßes und Sinnvolles erschaffen wurde im BRK Er…

Beratungsstelle Frauennotruf Erlangen

Die Anlaufstelle „Safe Space“ für Frauen* und Mädchen* ein sicherer Ort während der Bergkirchweih Erlangen Während der Erlanger Bergkirchweih organisiert der Frauennotruf Erlangen zusammen mit der St…

Energiewende ER(H)langen e.V.

Der Energiewende ER(H)langen e.V. lädt ein zur   Online-Vortragsreihe „Energie-, Mobilitäts- und Wärmewende einfach selber machen!“ In unserer Online-Vortragsreihe geben wir Anleitungen dazu, w…

Landratsamt Erlangen-Höchstadt

  • landratsamt-erlangen-hoechstadt-2
Energie-Härtefallhilfen für erhöhte Preise bei Heizöl, Pellets, Flüssiggas Im Jahr 2022 hat es zeitweise eine starke Erhöhung der Verbraucherpreise bei nicht leitungsgebundenen Energieträgern gegeb…

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.