Sprungziele

Einführung des digitalen Bauantrages ab 01.01.2025

    Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, Ab dem ersten Januar 2025 lassen sich Bauanträge beim Landratsamt Erlangen-Höchstadt auch digital über die Homepage des Landratsamtes https://www.erlangen-hoechstadt.de/ oder direkt über das BayernPortal unter https://www.bayernportal.de/ einreichen. Hinweis: Es…

    Öffentliche Toiletten am Bahnhof geschlossen

      Bild: Gemeinde Hemhofen

      Liebe Bürgerinnen und Bürger,   Wir möchten Sie darüber informieren, dass die öffentlichen Toiletten im Bahnhofsgebäude am Multifunktions-/Mehrgenerationenplatz in Zeckern aufgrund von wiederholtem Vandalismus bis auf Weiteres geschlossen werden müssen. Wir bedauern diese Entscheidung sehr, sehen…

      Verkauf von gemeindlichen Grundstücken im Baugebiet Z7 „Zeckern-West“

        Verkauf von gemeindlichen Grundstücken im Baugebiet Z7 „Zeckern-West“   Liebe Bürgerinnen und Bürger,   die Gemeinde Hemhofen veräußert im neuen Baugebiet Z7 „Zeckern-West“ (nördlich der Gärtnerei Großkopf) nur noch 1 Baugrundstück in der Größe 606 m2  zu einem Preis von 480 €/m2 zzgl.…

        Hinweis zur fachgerechten Eigenkompostierung

          Bild: pixabay

          Liebe Bürgerinnen und Bürger, aus aktuellem Anlass möchten wir Sie darüber informieren, dass das Entsorgen von Essensresten auf dem privaten Komposthaufen zu Problemen führen kann, insbesondere zur Ansiedlung von Ratten. Um unsere Gemeinde sicher und hygienisch zu halten, bitten wir Sie, folgende…

          Filter

          De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

          Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

          Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.